Position Overview Teambeschreibung und Rollendetails Die Deutsche Bank (DB) hat sich den höchsten Standards der Anti-Geldwäsche (AML), Embargo, der Korruptions- und Betrugsbekämpfung und der Bekämpfung der Finanzkriminalität im weiteren Sinne (zusammenfassend als AFC benannt) verpflichtet.
Hauptaufgabe des FCO NLS Teams ist es das gesamte globale Kundenportfolio an Neu- und Bestandskunden gegen Embargo-, Listen von politisch exponierten Personen und Listen mit anderweitigen negativen Informationen zu prüfen.
Der Senior Investigator Operation Support & Controls SME (m/w/d) führt Plausibilitätsüberprüfungen (z.B. Namensüberprüfungen und Ausschluss vermeintlicher potentieller Treffer) für sämtliche Kunden der Deutschen Bank weltweit im Rahmen des Qualitätssicherungsprozesses (QA) durch.
Außerdem ist der Senior Investigator (m/w/d) verantwortlich für die Aktualisierung der bestehenden Regelwerke und pflegt die Beziehungen mit weiteren Stakeholdern im KYC Prozess und AFC IT.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten - Mitarbeit bei Prozess- und Procedure-Optimierungen, Systemverbesserungen
- Mitarbeit bei Projekten und Verantwortung der dabei übertragenen Aufgabengebiete inklusive des Managements kurzfristiger Projekte
- Verantwortet die regelmäßige Überarbeitung der Regelwerke ("Rulebook") und Trainingsunterlagen
- Führt in enger Zusammenarbeit mit AFC IT und den weiteren Stakeholdern im KYC Prozess Prozessoptimierungen durch und schafft ein gemeinsames Verständnis zwischen den Parteien
Ihre Kompetenzen und Erfahrungen - Bankkaufmännische oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in einer vergleichbaren Position oder abgeschlossenes Hochschulstudium mit erster Erfahrung in einer vergleichbaren Position
- Kenntnis der relevanten IT-Systeme (FircoSoft, ICM etc) von Vorteil
- Kenntnisse in der Erstellung von KOD/ KOP's
- Erfahrung im Projektmanagement
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten: https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Laura Czerwinski gerne zur Verfügung.
Kontakt Laura Czerwinski: +49(0)151 - 1683 0913
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.